Säureausgleich mit Bicarbonat


© 

Es ist wichtig, dass alkalisierende Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, ihre Wirkung nicht im Magen entfalten. Denn dort ist ein saures Milieu die Grundvoraussetzung dafür, dass die Verdauungsfunktion der Magensäure erhalten bleibt und diese zudem weiterhin Keime und Bakterien unschädlich macht.
Der Wirkstoff von bicaNorm, ein basenbildendes Mineralsalz namens Bicarbonat, ist deshalb von einer magensaftresistenten Hülle umschlossen. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass die alkalisierende Substanz nicht bereits im Magen, sondern erst im Dünndarm freigesetzt wird. Von hier aus gelangt sie dann langsam in den Blutkreislauf und wirkt einer Übersäuerung (Azidose) entgegen.Das hat den Vorteil, dass Bicarbonat nicht nur den Magen schont, sondern auch wichtige Verdauungsprozesse fördert. Darüber hinaus ist vor allem gesichert, dass Bicarbonat im Körper seine volle Wirkung entfalten kann.


Tipp des Tages

Täglicher Gesundheitstipp

Gesund und fit durch die Feiertage

pixelio.de (bruno31) Um die Zeit zu einem schönen festlichen und wohltuenden Erlebnis zu gestalten, haben wir vier Tipps für Sie.

Aktuelle Meldungen

News aus dem Gesundheitsbereich

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

pixabay / Gedesby1989 Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

pexels / boys-in-Bristol-photography Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

pixabay / Okaami Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt