Säureausgleich mit Bicarbonat
©
Es ist wichtig, dass alkalisierende Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, ihre Wirkung nicht im Magen entfalten. Denn dort ist ein saures Milieu die Grundvoraussetzung dafür, dass die Verdauungsfunktion der Magensäure erhalten bleibt und diese zudem weiterhin Keime und Bakterien unschädlich macht.
Der Wirkstoff von bicaNorm, ein basenbildendes Mineralsalz namens Bicarbonat, ist deshalb von einer magensaftresistenten Hülle umschlossen. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass die alkalisierende Substanz nicht bereits im Magen, sondern erst im Dünndarm freigesetzt wird. Von hier aus gelangt sie dann langsam in den Blutkreislauf und wirkt einer Übersäuerung (Azidose) entgegen.Das hat den Vorteil, dass Bicarbonat nicht nur den Magen schont, sondern auch wichtige Verdauungsprozesse fördert. Darüber hinaus ist vor allem gesichert, dass Bicarbonat im Körper seine volle Wirkung entfalten kann.
Tipp des Tages
Täglicher GesundheitstippGesund und fit durch die Feiertage
Um die Zeit zu einem schönen festlichen und wohltuenden Erlebnis zu gestalten, haben wir vier Tipps für Sie.Aktuelle Meldungen
News aus dem GesundheitsbereichZahngesundheit in Düsseldorf: Worauf Sie bei der Wahl einer Praxis achten sollten
In einer modernen Großstadt wie Düsseldorf spielt die Zahngesundheit für viele Menschen eine zentrale Rolle.
Entdecken Sie natürliche Heilmittel für den Alltag
In einer Zeit, in der die moderne Medizin unbestreitbare Fortschritte erzielt hat, besinnen sich immer mehr Menschen auf die Kraft der Natur.
Rückengesundheit am Büroarbeitsplatz
Langes Sitzen und monotone Arbeitsabläufe gehören für viele Berufstätige zum Alltag.
 Übersäuerung
 Folgen
 Entsäuerung
TOP
ZURÜCK


