Kann ich selbst feststellen, ob ich übersäuert bin?

Der pH-Wert ist der Messwert für Säuren und Basen. Optimal ist es, den pH-Wert im Blut messen zu lassen. Leichter geht es für Sie, ihn im Urin selbst zu messen. Kaufen Sie sich einen Teststreifen in der Apotheke. Den halten Sie für ein bis zwei Sekunden in den Harnstrahl. Die entstehende Verfärbung zeigt den pH-Wert an. Der sollte morgens zwischen 5 und 6, im Laufe des Tages bei 7 liegen. Messen Sie an mehreren Tagen. Liegen die Werte dann mehrmals deutlich unter diesen Werten, ist eine Übersäuerung möglich.

Tipp des Tages

Täglicher Gesundheitstipp

Gesund und fit durch die Feiertage

pixelio.de (bruno31) Um die Zeit zu einem schönen festlichen und wohltuenden Erlebnis zu gestalten, haben wir vier Tipps für Sie.

Aktuelle Meldungen

News aus dem Gesundheitsbereich

Zahngesundheit in Düsseldorf: Worauf Sie bei der Wahl einer Praxis achten sollten

pixabay / stocksnap In einer modernen Großstadt wie Düsseldorf spielt die Zahngesundheit für viele Menschen eine zentrale Rolle.

Entdecken Sie natürliche Heilmittel für den Alltag

pexels / Nataliya Vaitkevich In einer Zeit, in der die moderne Medizin unbestreitbare Fortschritte erzielt hat, besinnen sich immer mehr Menschen auf die Kraft der Natur.

Rückengesundheit am Büroarbeitsplatz

pixabay/arpit Langes Sitzen und monotone Arbeitsabläufe gehören für viele Berufstätige zum Alltag.