Mineralstoffe im Überblick: Warum eine gute Versorgung für unsere Gesundheit entscheidend ist

Unsere Körper sind wahre Wunderwerke, die Krankheiten bekämpfen, physische Belastung aushalten und jeden Tag unzählige kleine und große Prozesse abwickeln. Damit sie ihre Arbeit optimal verrichten können, hilft es, wenn wir sie dabei unterstützen. Denn nur, wenn der Körper die richtigen Nährstoffe erhält, können seine Funktionen reibungslos ablaufen. Neben Vitaminen gehören Mineralstoffe zu den essenziellen Bausteinen, die unsere Gesundheit maßgeblich beeinflussen. Sie sind an unzähligen Prozessen im Organismus beteiligt, von der Muskel- und Nervenfunktion über den Energiestoffwechsel bis hin zur Erhaltung stabiler Knochen und Zähne.

Mineralstoffe als stille Helfer im Hintergrund

Oft schenken wir ihnen im Alltag wenig Beachtung, dabei wirken sie überall mit. Die Rede ist von Mineralstoffen. Magnesium zum Beispiel ist unerlässlich für die Funktion unserer Muskeln und trägt zur Verringerung von Müdigkeit bei. Calcium unterstützt den Erhalt gesunder Knochen, während Zink unsere Immunabwehr stärkt, und die brauchen wir schließlich jeden Tag. Auch Spurenelemente wie Selen oder Chrom spielen wichtige Rollen, denn sie wirken antioxidativ oder regulieren den Blutzuckerspiegel. Jeder Mineralstoff verrichtet seine Aufgabe und wenn er fehlt, ist das oft spürbar. Ein unausgeglichener Mineralienhaushalt kann sich nämlich negativ bemerkbar machen. Muskelkrämpfe, Konzentrationsstörungen, Schlafprobleme oder ein geschwächtes Immunsystem können erste Hinweise auf einen Mangel sein, auch wenn wir ihn nicht immer richtig zuordnen können. Besonders in Phasen erhöhter Belastung, also zum Beispiel bei Stress, intensivem Sport oder während der Regeneration, ist der Bedarf an bestimmten Mineralstoffen deutlich erhöht. Wenn der Bedarf nicht mehr über die Ernährung gedeckt werden kann, sollte zu hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln, wie zum Beispiel FitLine Restorate, gegriffen werden.

Ernährung als Basis

Zwar nehmen wir viele Mineralstoffe über die Nahrung auf, doch nicht immer bekommt der Körper genau das, was er braucht. Essen wir zum Beispiel nicht genug Vollkornprodukte oder Gemüse, kann schon mal etwas fehlen. Und wenn wir sowieso nur verarbeitete Lebensmittel essen, landen viel weniger Mineralien auf dem Teller. Wer zusätzlich raucht, regelmäßig Alkohol konsumiert oder häufig unter Stress steht, hat einen noch höheren Bedarf, gleicht ihn aber nur selten angemessen aus.

Gezielte Nahrungsergänzung

Wenn man dem Körper die wichtigen Mineralstoffe schnell und in den richtigen Verhältnissen zuführen will, kommen, wie schon angesprochen, Nahrungsergänzungsmittel ins Spiel. Dabei geht es vor allem um eine ausgewogene Kombination aus Calcium, Magnesium, Zink, Selen, Silicium und anderen Mineralstoffen, denn sie sind optimal aufeinander abgestimmt und können den Körper besonders über Nacht bei der Regeneration unterstützen. Sind die Mikronährstoffe angemessen dosiert, kann das Nahrungsergänzungsmittel ganz einfach aufgenommen werden und es liefert genau das, was der Körper nach einem langen Tag oder einem intensiven Training braucht. Viele Leute, die damit schon einmal Erfahrungen gemacht haben, berichten von einer spürbar besseren Erholung, einem erholsameren Schlaf und einem insgesamt gestärkten Körpergefühl.

Mineralstoffe sind kein Luxus

Eine ausgewogene Mineralstoffversorgung ist keine Frage des Alters oder der Lebensweise, sie betrifft uns alle. Wer sich bewusst ernährt, auf seinen Körper hört und gezielt ergänzt, wenn es nötig ist, kann viel für sein Wohlbefinden tun. Gute Produkte können dabei helfen, das tägliche Gleichgewicht

zu unterstützen und genau das ist die Grundlage für mehr Energie, Vitalität und Gesundheit.

www.wissen-gesundheit.de

Tipp des Tages

Täglicher Gesundheitstipp

Gesund und fit durch die Feiertage

pixelio.de (bruno31) Um die Zeit zu einem schönen festlichen und wohltuenden Erlebnis zu gestalten, haben wir vier Tipps für Sie.