Übersäuerung

Mangelnde Konzentration, Antriebsstörungen und ein mattes Äußeres können Zeichen einer Übersäuerung, der so genannten Azidose, sein. Hier erfahren sie mehr.weiter 

Übersäuerung vermeiden!

 Kennen Sie das?

... unerklärliche Müdigkeit, labiler Kreislauf, sinkende Leistungsfähigkeit, fahle Haut, glanzlose Haare, brüchige Nägel...

... und all das ohne erkennbaren Grund!

Balance

Ein ausgeglichener Säure-Basen- Haushalt ist die Voraussetzung für ein gesundes und dynamisches Leben. Ist hier aber die Balance gestört, kann das schwere Folgen haben.
weiter weiter

Wie wirkt Bicarbonat

 Ausschließlich über die Ernährung und durch eine gesunde Lebensweise bekommt man eine chronische Übersäuerung leider nur schwer in den Griff. Mit Hilfe entsprechender Präparate jedoch, lässt sich der Genesungsprozess fördern und beschleunigen. Im folgenden Film wird die Wirkungsweise des magensaftresistenten Präparats bicaNorm sehr anschaulich dargestellt.
weiter weiter

Ernährung

Eine Übersäuerung des Körpers muss man nicht schicksalsergeben annehmen; vor allem die Ernährung spielt bei der körperlichen Regeneration eine Schlüsselrolle.
weiter weiter

Tipp des Tages

Täglicher Gesundheitstipp pixelio.de (bruno31)

Gesund und fit durch die Feiertage

Um die Zeit zu einem schönen festlichen und wohltuenden Erlebnis zu gestalten, haben wir vier Tipps für Sie.

Folgen

Eine kurzfristige Übersäuerung gleicht unserer Körper gewöhnlich problemlos aus, ist der Säure-Basen-Haushalt jedoch längere Zeit gestört, kann dies schwerwiegende Folgen haben.
weiter weiter

Aktuelle Meldungen

News aus dem Gesundheitsbereich

Fit bleiben trotz chronischer Krankheit: Wie Sie mit körperlicher Aktivität Ihr Wohlbefinden steigern

pexels / tirachard-kumtanom Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.

Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können

pexels / helena-lopes Hunde sind nicht nur der beste Freund des Menschen - sie können ihn auch in vielen Lebenslagen unterstützen.